Unsere neue PCR-Technik testet 10 STI-Erreger parallel.
Sexuell übertragene Infektionen (engl. STI) kann man anfangs leicht mit einer Erkältung o. ä. verwechseln.
Das macht sie tückisch. Unerkannte STI können Folgeschäden verursachen, im schlimmsten Fall droht u. a. Unfruchtbarkeit.
Aus medizinischer Sicht sind sie daher ein massives Gesundheitsrisiko, das sofort behandelt gehört.
Zeigen sich nach einem Risikokontakt leichte Grippesymptome oder Brennen beim Wasserlassen, sollte man einen PCR-Test machen. Sie sind i. d. R. die erste Wahl.
Seit mehr 10 Jahren führen wir PCR-Tests mit eigenem Equipment in meiner Praxis durch.
Was bringen PCR-Tests?
PCR-Tests liefern in wenigen Stunden einen maximal sicheren Befund, denn die Genauigkeit liegt ganz nah an 100% ( > 99,99999% ).
Damit ist es praktisch ausgeschlossen, dass eine Infektion unentdeckt bleibt.
Das ist ziemlich wichtig, denn wie schon eingangs gesagt, sind unentdeckte Infektionen häufig verantwortlich für Komplikationen und Folgeschäden.
Schneller Befund. Frühe Behandlung.
PCR-Tests sind schneller und sicherer. Nach wenigen Stunden gibt einen maximal sicheren Befund.
Durch die gewonnene Zeit startet die Behandlung früher, was den Heilungsprozess und die Chancen für eine schnelle und vollständige Genesung spürbar verbessert.
Was steckt hinter PCR?
PCR ist kurz für Polymerase Chain Reaction, deutsch für Polymerase-Kettenreaktion.
Polymerase ist das Enzym, das die Reproduktion der Erreger-DNA in der Probe startet.
Dadurch steigt Konzentration der Erreger-DNA so weit an, dass sie nachweisbar ist.
Smarter & Sicherer mit PCR 2.0
Wir setzen in der Urologie am Neumarkt schon seit seit über 10 Jahren auf PCR-Tests, weil ihnen praktisch kein Erreger verborgen bleibt.
Die Generation 2.0 unserer PCR-Technik analysiert die Probe auf 10 STI gleichzeitig.
Sie ist dabei noch schneller, genauer und sicherer als ihre Vorgängerin.
1. Wahl für sichere STI Befunde
Die Neuinfektionen von Chlamydien, Gonorrhoe oder Syphilis und den anderen STI steigen seit Jahren.
Zu spät entdeckte oder unentdeckte Infektionen haben daran einen großen Anteil, denn fördern die unwissentliche Verbreitung von STI.
Das PCR-Verfahren erkennt STI zu praktisch 100% bereits in einem frühen Stadium. Das macht es zur 1. Wahl bei der Abwehr von STI.
Die Pionier-Praxis gegen STI in Köln
In der Urologie am Neumarkt haben wir seit mehr als 10 Jahren eine eigene PCR-Ausstattung.
Meine Praxis war seinerzeit die erste niedergelassene urologische Praxis mit dieser Technik in Köln überhaupt.
Mein Team und ich haben seit dem viele Patienten erfolgreich behandelt und so vor Folgeschäden bewahrt.