Meine Praxisleitlinie:
- Mein Team und ich stehen für Top-Medizin in einer entspannten, persönlichen Atmosphäre.
- Wir erstellen fast alle Laborbefunde im Praxis eigenen Labor.
- Arzt und Patient*in sprechen ‚auf Augenhöhe‘ und ohne Zeitdruck. Für Nachfragen habe ich immer Zeit.
- Meine Mitarbeiterinnen organisieren die Praxis mit minimalen Wartezeiten.
Medizintechnik: Ja. –
„Apparatemedizin“: Nein.
Meine Praxis ist ausgestattet mit hochwertiger Medizintechnik, darunter ein volldigitales Labor und Ultraschall der neusten Generation.
Jedoch bekenne ich mich weiter zu den ‚klassischen Tugenden‘ des Arztberufes: Empathie, Respekt und Zuhören.
Meine Patient*innen wissen, dass ich mir so viel Zeit wie nötig für ihren Einzelfall nehme.
Rundum gut behandelt – ohne Zeitdruck und auf Augenhöhe
Zur klassischen Urologie gehören die Erkrankungen der Harn bildenden und ableitenden Organe sowie Beschwerden der Prostata und der männlichen Genitalien. Entsprechend gehört auch die Krebsvorsorge für Männer dazu.
Sexuell übertragene Infektionen (STI) wie Chlamydien spüren wir in meinem Praxislabor zuverlässig und schnell auf. Mehr
Im Zentrum der Männermedizin stehen vorbeugende Instrumente zur Abwehr von gesundheitlichen Risiken in der 2. Lebenshälfte.
Zum Beispiel leidet etwa ein Fünftel aller Männer in der 2. Lebenshälfte unter einer mangelhaften Eigenproduktion von andrologischen Hormonen. Häufig äußern sie sich in einem plötzlichen Leistungsabfall und Lustlosigkeit. Bestimmte Formen von Hormonmangel können mittelfristig das Risiko für chronische Erkrankungen wie Diabetes und Herzinfarkt erhöhen.
In meiner Praxis gehen wir jedem Hinweis in dieser Richtung nach, und Männern ab 35 empfehle ich prophylaktisch einen jährlichen Test der hormonellen Balance. Das geht einfach und schnell.
Sie können gleich hier online einen Termin vereinbaren.