Ursachen für Hodenentzündungen
Entzündungen der Hoden oder Nebenhoden werden meist von Erregern wie Chlamydien und anderen STD / STI ausgelöst. Die Bakterien verbreiten sich zunächst unerkannt über die Harnröhre bis zu den Hoden, Nebenhoden oder auch zur Prostata.
STD/STI sicher erkennen und behandeln
Damit es erst gar nicht so weit kommt, setze ich in meiner Praxis auf das PCR-Verfahren. Wer kürzlich einen Risiko-Kontakt hatte und danach ein Ziehen beim Wasserlassen oder ähnliche Symptome spürt, ist mit einem PCR-Test bei uns auf der sicheren Seite – das geht schnell und einfach. Mehr
Hodenkrebs – selten aber aggressiv
Dieser seltene Tumor trifft in erster Linie Männer um 40 und kann einen ganzen Lebensentwurf zunichte zu machen. Zur Früherkennung setze ich auf einen Test, der den Tumormarker sichtbar macht. Früh erkannt bestehen gute Chancen, die Zeugungsfähigkeit zu erhalten.
Prostatavergrößerung
Etwa die Hälfte der Männer ab 45 hat eine gutartige Vergrößerung der Prostata BPH / BPE. Die gutartige Prostatavergrößerung ist noch keine Erkrankung im eigentlichen Sinne, jedoch kann der damit verbundene Leidensdruck sehr belastend sein:
- häufiger Harndrang, vor allem auch nachts
- verzögerte Blasenentleerung, geringe Harnmenge
- Unterbrechungen des Urinstrahls
Gegen diese Beschwerden gibt es gut wirkende Mittel. Wichtig bleibt die jährliche Kontrolle der Prostata, um andere Ursachen der Vergrößerung auszuschließen.
Was können wir für Sie tun?
Für persönliche Rückfragen und weitere Informationen nehmen Sie doch bitte einfach hier Kontakt mit uns auf. Oder buchen Sie gleich hier einen Termin online über Doctolib.